Konflikte sind im menschlichen Zusammenleben, so auch in Unternehmen und Einrichtungen, normal und unvermeidbar. Konflikte haben vielfältige Ursachen. Sie enthalten aber nicht nur negative, sondern auch immer positive Aspekte. Um Konflikte als Chance für persönliche und unternehmerische Weiterentwicklung zu nutzen, sollten Konflikte und deren Ursachen deshalb rechtzeitig erkannt und Eskalationen verhindert werden.
Ziel des Seminars ist es, den Blick für Konfliktsituationen zu schärfen sowie Anregungen zur Konfliktvermeidung und Konfliktbewältigung zu geben.
Führungs- und Fachkräfte aller Ebenen: z.B. Geschäftsführer, Abteilungsleiter, Bereichsleiter, Objektleiter, Vorarbeiter
Das Mindset: Coaching auf der bewussten Kompetenzebene Die drei Stufen der Entwicklung einer Führungskraft Das N.E.W.S.® Co.M.P.Act Modell als Gesprächsstruktur Coaching-Fähigkeiten: Fragetechniken, Zuhören und Reflektieren |
Coaching-Tools:
Fördert die folgenden Leadership Skills
|
Michael Schmid
2Leadership GmbH
13.05.25 bis 14.05.25, 09:00 - 16:30 Uhr
07.10.25 bis 08.10.25, 09:00 - 16:30 Uhr
8 Lehrstunden
1.390,00 € netto
1.654,10 € inkl. 264,10 € USt (19%)
BAUAKADEMIE Berlin
Alexanderstraße 9
10178 Berlin
Tel.: 030 / 549975-0
Fax: 030 / 549975-19
E-Mail: bildung@bauakademie.de
Frau Antje Boy
Frau Gertrud Ranner
Bitte nutzen Sie unser Anmeldeformular:
AnmeldenSeminar zum Download:
VIII-203.pdf