In vielen Unternehmen gehört die Beauftragung von Fremdfirmen zum Alltag. Dabei gilt es, eine Vielzahl von gesetzlichen Regelungen, Verordnungen und Auflagen zu beachten. die den Auftraggeber verpflichten, Fremdfirmen in die örtlichen Gegebenheiten und Risiken einzuweisen. Mit der Weiterbildung wird das Ziel verfolgt, das Wissen der Fremdfirmenkoordinatoren auf dem aktuellen Stand zu halten.
Die Weiterbildung bietet die Möglichkeit, dass sich die Teilnehmenden mit den rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen auseinandersetzen, um Gefährdungen und Risiken zu minimieren und ihrer Verantwortung als Fremdfirmenkoordinatoren gerecht zu werden.
Mitarbeiter und Führungskräfte mit Aufgaben im Objektmanagement; Eigentümer und sonstige Betreiber von Infrastruktursystemen; Führungskräfte, die mit Arbeitgeberpflichten betraut sind; Angestellte, denen Betreiberpflichten übertragen wurden; Facility-Service-Dienstleister und Dienstleister im Objektmanagement
Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
Umsetzung der Betriebssicherheitsverordnung im Regelbetrieb
|
Arbeitsstättenverordnung
Gefährdungsbeurteilung
|
Dipl.-Ök., Dipl.-Ing. (FH)
Manfred Kranz
BAUAKADEMIE
Professional Development GmbH
17.06.25, 09:00 - 16:30 Uhr
02.12.25, 09:00 - 16:30 Uhr
8 Lehrstunden
395,00 € netto
470,05 € inkl. 75,05 € USt (19%)
BAUAKADEMIE Berlin
Alexanderstraße 9
10178 Berlin
Tel.: 030 / 549975-0
Fax: 030 / 549975-19
E-Mail: bildung@bauakademie.de
Frau Antje Boy
Frau Gertrud Ranner
Bitte nutzen Sie unser Anmeldeformular:
AnmeldenSeminar zum Download:
VII-209.pdf