VII.220 Rechtliche Fragen der Unternehmensnachfolge / Betriebsübergang

Seminarziel:

Unternehmer und Unternehmen werden in Zeiten ständigen Wandels und Zusammenschlüssen von Firmen immer häufiger mit Fragen der Unternehmensnachfolge konfrontiert. Das Seminar wendet sich an beide Seiten, den Übergeber des Unternehmens und seinen Nachfolger, den Übernehmer. Ziel ist es, den Teilnehmern hinreichende Werkzeuge an die Hand zu geben, um den Bestand des Unternehmens und seiner Arbeitsplätze, ebenso wie die wirtschaftliche Existenz des Nachfolgers langfristig zu sichern. Darüber hinaus werden Aspekte im Zusammenhang mit Outsourcing behandelt.

Teilnehmerkreis:

Führungs- und Fachkräfte, Geschäftsführer, Personalleiter, Unternehmer

Seminarinhalt:

Formen der Unternehmensübergabe

  • Übertragung als vorweggenommene Erbfolge
  • Kauf des Unternehmens
  • Verpachtung des Unternehmens

Haftungsgefahren gesellschaftsrechtlicher Art

Erbrechtliche Überlegungen und Gestaltungsmöglichkeiten

Arbeitsrechtliche Aspekte und Haftungsfragen bei Betriebsübergang

Rechte und Pflichten beim Betriebsübergang

Rechtliche Folgen des Betriebsübergangs

Betriebsübergang und Kündigungsverbot

Betriebsübergang und Betriebsrat (Mitwirkungsrechte etc.)

Referentin:

Ute Schmalenbach
Justiziarin

Termine:

17.02.25, 09:00 - 16:30 Uhr
06.10.25, 09:00 - 16:30 Uhr

Dauer:

8 Lehrstunden

Gebühr:

395,00 € netto
470,05 € inkl. 75,05 € USt (19%)

Seminarort:

BAUAKADEMIE Berlin
Alexanderstraße 9
10178 Berlin
Tel.: 030 / 549975-0
Fax: 030 / 549975-19

E-Mail: bildung@bauakademie.de

Ansprech-partner:

Frau Antje Boy
Frau Gertrud Ranner

Bitte nutzen Sie unser Anmeldeformular:

Anmelden

Seminar zum Download:

VII-220.pdf
Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr dazu... oder Wir verwenden Cookies. Akzeptieren