Die Zahl der Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen, die sich für die Einführung von Facility Management entscheiden, steigt stetig. Dabei steht der Facility Manager oftmals im Spannungsfeld unterschiedlicher Interessenslagen, auf die im Seminar einführend eingegangen wird. Den Teilnehmern werden Wesenszüge, Inhalt und Gegenstand des Facility Managements vermittelt. Darüber hinaus werden mögliche Organisationsstrukturen und Vorgehensweisen dargestellt. Ausgehend von den Einsatzbereichen und Aufgaben des Facility Managers werden abschließend die unterschiedlichen Anforderungen an die Kompetenzen der Facility Manager diskutiert.
Immobilienverantwortliche Facility Manager, Interessenten für eine Tätigkeit im Facility Management
Einführung in das Facility Management
Wesenszüge, Inhalt und Gegenstand des Facility Managements
Prozesse und Strukturen im Facility Management
|
Controlling von FM-Prozessen
Anforderung an die Kompetenz des Facility Managers
|
Ass. jur Christin Kuchenbecker
BAUAKADEMIE
Professional Development GmbH
28.04.25, 09:00 - 16:30 Uhr
09.09.25, 09:00 - 16:30 Uhr
8 Lehrstunden
395,00 € netto
470,05 € inkl. 75,05 € USt (19%)
BAUAKADEMIE Berlin
Alexanderstraße 9
10178 Berlin
Tel.: 030 / 549975-0
Fax: 030 / 549975-19
E-Mail: bildung@bauakademie.de
Frau Antje Boy
Frau Gertrud Ranner
Bitte nutzen Sie unser Anmeldeformular:
AnmeldenSeminar zum Download:
VII-101.pdf