VII.221 Arbeitsvertrag, Kündigungsschutz, Änderungen und Anforderungen des AGG im Bereich des Arbeitsrechts

Seminarziel:

Mit Personalentscheidungen betraute Führungskräfte, Geschäftsführer und Personalleiter werden im Bereich der Personalplanung sowie Personalführung, insbesondere auch aufgrund des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG), zunehmend mit einem breiten Spektrum von Fragestellungen und Konflikten konfrontiert. Ziel des Seminars ist es, sachkundige Rechtskenntnisse im Bereich des Arbeitsrechts zu vermitteln, sowie Handlungsempfehlungen bei Einstellungen und Kündigungen zu geben, um langwierige gerichtliche Auseinandersetzungen durch eine optimale Personalplanung und -führung weitestgehend zu vermeiden.

Teilnehmerkreis:

Führungs- und Fachkräfte, Geschäftsführer, Personalleiter, Unternehmer

Seminarinhalt:

Entstehung und Inhalt von Arbeitsverträgen

  • Mindestinhalt
  • Beschäftigungs- und Abschlussverbote
  • Formulararbeitsverträge

Befristung von Arbeitsverhältnissen/ Probezeit

Wettbewerbsverbote

Anwendbarkeit des Kündigungsschutzgesetzes

Kündigungsgründe

Mitwirkung des Betriebsrates

Fallbeispiele für wirksame Kündigungen aus der Rechtsprechung

Checkliste Darlegungs- und Beweislast

Erfordernis und Anforderungen an Abmahnungen

Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)

  • Inhalt und Ziele des Gesetzes
  • Organisationspflichten des Arbeitgebers
  • Rechte der Beschäftigten

Referentin:

Ute Schmalenbach
Justiziarin

Termine:

24.02.25, 09:00 - 16:30 Uhr
24.09.25, 09:00 - 16:30 Uhr

Dauer:

8 Lehrstunden

Gebühr:

395,00 € netto
470,05 € inkl. 75,05 € USt (19%)

Seminarort:

BAUAKADEMIE Berlin
Alexanderstraße 9
10178 Berlin
Tel.: 030 / 549975-0
Fax: 030 / 549975-19

E-Mail: bildung@bauakademie.de

Ansprech-partner:

Frau Antje Boy
Frau Gertrud Ranner

Bitte nutzen Sie unser Anmeldeformular:

Anmelden

Seminar zum Download:

VII-221.pdf
Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr dazu... oder Wir verwenden Cookies. Akzeptieren